Menü

Montessori-Ausbildung

BEL ist Ihr Fachinstitut für aktuelle und zeitgemäße Montessori-Ausbildungen in Österreich.

Individuelles, eigenaktives und handelndes Lernen steht im Mittelpunkt der Montessori-Pädagogik. Das Besondere unserer Montessori-Diplomlehrgänge ist die Balance aus international anerkannten Standards, moderner Forschung und zeitgemäßem Lernen von Erwachsenen für Kinder. Dazu die Ausbildungsleiterin Dr. Margareta Harrer: "Unsere Ausbildung bietet einen Raum, wo Theorie und Praxis aufeinander treffen - frei von dogmatischen Tendenzen - bereit für eine Pädagogik des 21. Jahrhunderts."

Die exklusive Nutzung unserer Materialbörse ermöglicht Ihnen den kostenfreien Zugang zu über 1.450 Lernmaterialien nach Montessori.

Die Ausbildung teilt sich in:

Diplomlehrgang Montessori Kinderhaus (Schwerpunkt für Kinder bis 7 Jahren)

Diplom-Aufbaulehrgang Montessori Schule (Schwerpunkt für Kinder von 6 bis 14 Jahren)

Maria Montessori verwendete den Begriff 'Kinderhaus' oft auch für die 'Schule' und umgekehrt. Die Inhalte der Lehrgänge Kinderhaus und Schule fließen ineinander und sind aufbauend gestaltet. Der Lehrgang Kinderhaus behandelt beide Aspekte: das Kind im Kindergarten und das junge Schulkind.

Unsere Diplomlehrgänge sind auch als Zertifikats-Berufsausbildung zur Kindergarten- und Hort-HelferIn (OÖ) sowie KinderbetreuerIn und TagesbetreuerIn (NÖ) anerkannt.

Ziel

Ziel der berufsbegleitenden Lehrgänge ist, dass Sie mit Kompetenz die Montessori-Pädagogik erfolgreich in Kindergarten, Hort und in der Schule umsetzen können.

Für wen?

Vorschul- und SchulpädagogInnen, KindergärtnerInnen, HorterzieherInnen, Tagesmütter, Eltern, SeniorenbetreuerInnen und für alle pädagogisch interessierte Berufsgruppen.

Die Inhalte der Ausbildungen werden in Theorie und Praxis nach den international gültigen anthropologisch-pädagogischen sowie didaktisch-methodischen Grundsätzen der Montessori-Pädagogik erarbeitet.
 

Lern-Schwerpunkte und Besonderes

  • Erarbeitung und Auseinandersetzung mit den Grundlagen und Prinzipien der Montessori-Pädagogik.
  • Selbsterfahrendes und aktives Arbeiten mit klassischem Montessori-Material und neu entwickelten Materialien.
  • Praxisbezug und Umsetzung des Montessori-Ansatzes im pädagogischen Alltag.
  • Hospitationen in Kindereinrichtungen, Kindergärten und Schulen, die auf Basis der Montessori-Pädagogik arbeiten.
  • Praxisorientiertes und reflektives Arbeiten in Lerngruppen ausserhalb der Kurszeiten.
  • Zwischen den einzelnen Modulen: neue Impulse setzen, Kinder bei ihrer selbsttätigen Arbeit beobachten, begleiten und reflektieren.
  • Individuelle Beratung für die situationsspezifische Praxis.
  • Kostenfreies Wiederholen einzelner Module zur Reflexion und Berufsbegleitung innerhalb von drei Jahren nach Abschluss.
  • Kostenfreier Zugang zur BEL-Materialbörse mit über 1.450 Projekten und Lernmaterialien zum Download

Lehrgangsgebühren

Diplomlehrgang Montessori Kinderhaus 2023 - 2024

€ 1.590,- pro Person (Einzelanmeldung)

€ 1.490,- pro Person (ab zwei gemeinsamen Anmeldungen)

Diplom-Aufbaulehrgang Montessori Schule

€ 990,- pro Person (2024)

Termine und Anmeldung

Diplomlehrgänge 2023 - 2024

Sie möchten die Montessori-Ausbildung kennenlernen? Gerne laden wir Sie zu einem Impuls-Halbtag bei den nun frischen Ausbildungen 2023-2024 ein. Solange noch freie Plätze da sind, ist der Einstieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und die Begegnung.

Kontakt

Bitte schreiben Sie uns hier Ihre Nachricht. Wir freuen uns auf Post von Ihnen.

Ich nehme hiermit zur Kenntnis und stimme zu, dass alle von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung automationsgestützt verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden ausschließlich für die Beantwortung der Kundenanfrage gespeichert.