Leistungen und Preise
In den Lehrgangsgebühren sind folgende Leistungen enthalten:
Diplomlehrgang "Montessori Kinderhaus"
- Teilnahme an sieben Modulen: Grundlagen der Montessori-Pädagogik, Übungen des praktischen Lebens, Sinnesschulung und Sinnesmaterial, Mathematik 1, Sprachentwicklung 1, MKBS-Beobachtungs- und Dokumentationssystem, Kosmische Erziehung 1
- Projektklausur mit Diplom Montessori Kinderhaus
- Skripten mit Materialbeschreibung in Farbe
- Fachbuch "Montessori-Pädagogik - Zeitgemäßes Lernen in Kindergarten und Schule" von Margareta Harrer
- Möglichkeit zur kostenfreien Wiederholung eines Moduls pro Lehrgangsturnus zur Reflexion und Berufsbegleitung
- Zugang zur BEL-Materialbörse mit mehr als 1.450 kostenfreien Downloads von Materialien und Projektideen zur Unterstützung ihrer Arbeit nach Montessori mit Kindern.
Diplomlehrgang "Montessori Schule"
- Teilnahme an sechs Modulen: Mathematik 2 und 3, Sprachentwicklung 2 und Leistungsbeurteilung, Kosmische Erziehung 2 und 3
- Projektklausur mit Diplom Montessori Schule
- Skripten mit Materialbeschreibung in Farbe
- Möglichkeit zur kostenfreien Wiederholung eines Moduls pro Jahr zur Reflexion und Berufsbegleitung
- Zugang zur BEL-Materialbörse mit mehr als 1.450 kostenfreien Downloads von Materialien und Projektideen zur Unterstützung ihrer Arbeit nach Montessori in der Praxis.
Der Lehrgang Schule kann parallel zum oder nach dem Lehrgang Kinderhaus besucht werden. Voraussetzung zum Abschluss mit dem Diplom Montessori Schule ist das Diplom Montessori Kinderhaus.
Lehrgangsgebühr Kinderhaus 2023 - 2024
€ 1.590,- pro Person (Einzelanmeldung)
€ 1.490,- pro Person (ab zwei gemeinsamen Anmeldungen)
Lehrgangsgebühr Schule 2024
€ 990,- pro Person
Unterrichtseinheiten
Unterrichtseinheiten gesamt: 428 | ||
---|---|---|
Montessori-Ausbildung | Kinderhaus | Kinderhaus und Schule |
Lehrgangseinheiten | 128 | 220 |
Projektarbeit | 27 | 54 |
Selbstorganisierte Hospitationen | 27 | 54 |
Selbstorganisierte Peergroups | 20 | 40 |
Schriftliche Thesis | 20 | 20 |
Literaturstudium | 20 | 40 |
Einheiten gesamt | 242 | 428 |
Vergleichbare ECTS | 10 | 17,5 |