Menü

Montessori Diplomlehrgang Kinderhaus

Der Lehrgang Montessori "Kinderhaus" ist die Grundausbildung zur/m diplomierten Montessori-Pädagogin/en für die Altersgruppe bis 7 Jahren.

 

Die berufsbegleitende Ausbildung umfasst die mehrtägigen Themenmodule

und die Erfüllung von theoretischen und praktischen Aufgaben innerhalb von mindestens zwei Semestern.

Grundlagen der Montessori-Pädagogik

Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik und deren Bedeutung für den Bildungsanspruch von heute.

Übungen des praktischen Lebens

Kennenlernen von didaktischem Material und Übungen, die dem Kind als Hilfe zur Analyse der Bewegungen dienen. Stille-Übungen.

Sinnesübungen und Sinnesmaterial

Bedeutung der Sinne und kennenlernen des speziellen Entwicklungsmaterials als "Schlüssel zur Welt".

Mathematik 1 Ziffern, Zahlen und Mengen

Montessoris mathematisches Lernmaterial als Turnplatz der geistigen Ertüchtigung und Entwicklung einer logischen Tiefe.

Sprachentwicklung 1 Vom Schreiben zum Lesen

Einführung in das von Montessori konzipierte Sprachprogramm, das auf der Entwicklung des Kindes aufbaut.

Kosmische Erziehung 1 Geografie, Geschichte, ...

Schlüsselerzählungen (cosmic tales) und Praxismaterial als Schlüssel für das Verstehen großer Zusammenhänge.

Beobachtung und Dokumentation

Die Beobachtung der Entwicklungs- und Reifeschritte der Kinder und deren Dokumentation ist eine Säule der Montessori-Pädagogik.

Projektklausur Kinderhaus

Das Abschlusswerk besteht in der Erarbeitung, Dokumentation und Präsentation eines selbst gewählten Projekts oder Themas.

In der Lehrgangsgebühr sind nachfolgende Leistungen enthalten:

Diplomlehrgang "Montessori Kinderhaus"

  • Teilnahme an sieben Modulen: Grundlagen der Montessori-Pädagogik, Übungen des praktischen Lebens, Sinnesschulung und Sinnesmaterial, Mathematik 1, Sprachentwicklung 1, MKBS-Beobachtungs- und Dokumentationssystem, Kosmische Erziehung 1
  • Projektklausur Kinderhaus
  • Skripten mit Materialbeschreibung
  • Möglichkeit zur kostenfreien Wiederholung einzelner Module zur Reflexion und Berufsbegleitung
  • Zugang zur BEL-Materialbörse mit mehr als 1.340 kostenfreien Downloads von Materialien und Projektideen zur Unterstützung ihrer Arbeit nach Montessori mit Kindern.

Lehrgangsgebühr 2023-2024

€ 1.590,- pro Person (Einzelanmeldung)

€ 1.490,- pro Person (ab zwei gemeinsamen Anmeldungen bis Beginn)

 

Unterrichtseinheiten:

242 (vergleichbare ECTS: 10)